Difference between revisions of "User:Stefanw/www.datenpilot.org"

From Apache OpenOffice Wiki
Jump to: navigation, search
(Download des Handbuchs zum Datenpiloten)
(Download des Handbuchs zum Datenpiloten)
Line 10: Line 10:
 
===Download des Handbuchs zum Datenpiloten===
 
===Download des Handbuchs zum Datenpiloten===
  
[[Media:Ch6_datenpilot_eingebettet.odt|Handbuch als ODT, Bearbeitungsstand 100%, Release Candidate, 25.09.08, (1.803 KB)]]
+
[[Media:Ch6_datenpilot_eingebettet.odt|Handbuch als ODT (1.803 KB)]]
  
[[Media:Ch6_datenpilot.pdf.zip|selbes Dokument als gezipptes PDF, (1.429 KB)]]
+
[[Media:Ch6_datenpilot.pdf|selbes Dokument als PDF, (1634 KB)]]
  
 
==Booklet: "Listenverarbeitung mit OpenOffice.org"==
 
==Booklet: "Listenverarbeitung mit OpenOffice.org"==

Revision as of 14:01, 8 October 2008

Der Inhalt dieser Seite steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland.
Bilder und Dateien können abweichende Lizenzen haben!





User-Bereich von Stefan Weigel

Seiten im User-Bereich:

Tipps

Archiv

Seiten von Stefan im OOo-Wiki:

Marketing

Makro

Dokumente

Im Support für Office-Software tauchen regelmäßig Anwenderfragen auf, die aus ungeschickten Lösungsansätzen für alltägliche Aufgaben in der Tabellenkalkulation resultieren. In Unkenntnis einfacher und gleichermaßen leistungsfähiger Konzepte und Tools werden oft komplexe Spreadsheets mit monströsen Formelkonstruktionen gebildet. Solider, einfacher und flexibler ist meist eine Lösung mit dem Datenpiloten (auch als „Pivot-Tabelle“ bekannt). Zu unrecht wird der Datenpilot oft als ein Werkzeug für fortgeschrittene Benutzer angesehen. Im Gegenteil: Der Datenpilot setzt kaum Vorkenntnisse voraus und wüssten auch schon Anfänger davon, bliebe ihnen so manche vermeidbare Arbeitsstunde erspart.

Stefan Weigel 10:56, 8 May 2008 (CEST)

Handbuch

Das englische Handbuch zu OpenOffice.org Calc bei OOoAuthors enthält ein Kapitel zum Datenpiloten (PDF, 377 KB). Es ist verbesserungswürdig. Daher habe ich ein neues Handbuch zum Datenpiloten erstellt. Es ist in deutscher Sprache verfasst und basiert auf der Version 3.0 von OpenOffice.org.

Download des Handbuchs zum Datenpiloten

Handbuch als ODT (1.803 KB)

selbes Dokument als PDF, (1634 KB)

Booklet: "Listenverarbeitung mit OpenOffice.org"

Anhand von Beispielen werden folgende Programmfunktionen von OpenOffice.org Calc beschrieben:

  • Das Navigieren und Anzeigen größerer Listen
  • Das Sortieren von Listen
  • Das Anzeigen (Filtern) einer gezielten Auswahl von Zeilen aus einer größeren Liste
  • Das Erstellen flexibler Kreuztabellen (Pivot-Tabellen) mit dem Datenpiloten

Es wird auch auf Aspekte für Umsteiger von Microsoft Excel eingegangen. Außerdem wird ein Makro zur Verbesserung der Sortierfähigkeiten von OpenOffice.org Calc besprochen.

Download (PDF, 524 KB)

Vorträge zum Datenpiloten und Vortragsunterlagen

Vortragsunterlagen zu OpenOffice.org Portable

Personal tools