DE3
The Germanophone Project is part of the Native-Language Confederation and uses this wiki to coordinate parts of its work that need to be updated several times by different people. We mainly use the category page Category:De.openoffice.org to navigate between the different pages. You're invited to have a look at them even if most of the pages are written in German.
Startseite des deutschsprachigen Projektes von OpenOffice.org im Wiki
Unsere Hauptseiten:
- Einstiegsseite in diesem Wiki
- Startseite des Projekts
Unsere Seiten in diesem Wiki werden über folgende Kategorien erschlossen:
- DE (übergeordnete Kategorie)
- DE/Marketing
- DE/PrOOo-Box
- DE/Documentation/FAQ/Writer
- DE/Dokumentation/OOo 2.x/Handbücher/Writer-Handbuch/Ein einfaches Formular erstellen
- DE/Dokumentation/OOo 2.x/Handbücher/Writer-Handbuch/Suchen und Ersetzen von Text
- DE/Dokumentation/OOo 2.x/Handbücher/Writer-Handbuch/Mit Rahmenformatvorlagen arbeiten
- DE/Dokumentation/OOo 2.x/Handbücher/Writer-Handbuch/Verwendung von Nummerierungsvorlagen mit Gliederung
- DE/Dokumentation/OOo 2.x/Handbücher/Writer-Handbuch/Mit Seitenformatvorlagen arbeiten
- DE/Dokumentation/OOo 2.x/Handbücher/Writer-Handbuch/Vorlagen ändern
- DE/Dokumentation/OOo 2.x/Handbücher/Writer-Handbuch/Ein Bild bearbeiten
- DE/Dokumentation/OOo 2.x/Handbücher/Writer-Handbuch/Grafiken innerhalb eines Textes positionieren
- DE/Dokumentation/OOo 2.x/Handbücher/Writer-Handbuch/Grafiken Beschriftungen hinzufügen
- DE/Dokumentation/OOo 2.x/Handbücher/Writer-Handbuch/Die Verwendung der Zeichenwerkzeuge in Writer
- DE/Dokumentation/OOo 2.x/Handbücher/Writer-Handbuch/Menü und Symbolleiste „Tabelle“
- DE/Dokumentation/OOo 2.x/Handbücher/Writer-Handbuch/Eine Tabelle formatieren
- DE/Dokumentation/OOo 2.x/Handbücher/Writer-Handbuch/Eine Tabelle erstellen
- DE/Dokumentation/OOo 2.x/Handbücher/Writer-Handbuch/Dateneingabe in Tabellen
- DE/Dokumentation/OOo 2.x/Handbücher/Writer-Handbuch/Verwendung von Rechenfunktionen
- DE/Dokumentation/OOo 2.x/Handbücher/Writer-Handbuch/Seiten layouten mit Tabellen
- DE/Dokumentation/OOo 2.x/Handbücher/Writer-Handbuch/Dokumentvorlagen verwalten
- DE/Dokumentation/OOo 2.x/Handbücher/Writer-Handbuch/Entfernen von Leerzeilen aus Adressen in Serienbriefdokumenten
- DE/Dokumentation/OOo 2.x/Handbücher/Writer-Handbuch/Ein Inhaltsverzeichnis erstellen
Das deutschsprachige Projekt von OpenOffice.org, http://de.openoffice.org, benutzt diese Wiki-Seiten zur Koordination und gemeinschaftlichen Bearbeitung von Aufgaben, die auf diese Weise einfacher gelöst werden können als über die Mailing-Listen oder den Issue Tracker.
Hierzu gehören aktuell unter anderem:
- FAQs (Sammlung häufiger Fragen)
- Marketing
- Dokumentation (Koordination des deutschsprachigen Dokumentationsprojekts)
- Organisation der Release-Tests
- Koordination der PrOOo-Box (CD-/DVD-ROM des Projekts)
- Organisation der OpenOffice.org-Stammtische
Alle Seiten des deutschsprachigen Projekts in diesem Wiki befinden sich unterhalb dieser Seite (/DE) und werden über die Kategorie DE (bisher: De.OpenOffice.org) erschlossen. Zusätzlich gibt es die Unterkategorien DE-Marketing für das Marketing und PrOOo-Box für die PrOOo-Box. (Weitere Unterkategorien siehe Category:DE.)