Difference between revisions of "DE/Projektwochenende2007"

From Apache OpenOffice Wiki
< DE
Jump to: navigation, search
(Baustelle: Ablauf)
(Marketing-Meeting)
Line 53: Line 53:
 
* Planung "bundesweiter OOo-Tag" (André)
 
* Planung "bundesweiter OOo-Tag" (André)
 
* Extensions-Wettbewerb (André)
 
* Extensions-Wettbewerb (André)
* Druck- und Grafikgrundlagen (Thomas?)
 
 
* Aufbau weiterer Stammtische
 
* Aufbau weiterer Stammtische
 
* Camp im Jahr 2008?
 
* Camp im Jahr 2008?

Revision as of 14:32, 21 June 2007


Zusammenfassende Infos

  • 29. Juni bis 1. Juli in Hof, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege
  • Der Preis für das gesamte Wochenende beträgt 25,50 EUR pP exkl. Essen. Anmeldungen, gerne auch in Begleitung, sind noch bis zum Montag, den 25. Juni möglich.
  • Ansprechpartner: Florian Effenberger ([1])
  • Bezahlung der Zimmer in bar direkt vor Ort

Teilnehmerliste

  1. Krumbein, Thomas
  2. Rahemipour, Jacqueline
  3. Effenberger, Florian - Ankunft Freitagabend
  4. Altmann, Uwe
  5. Hermann, René - Ankunft Freitagabend
  6. Engelhard, René
  7. Rückgauer, Bernhard - Ankunft Freitagabend
  8. Weigel, Stefan
  9. Jakob, Franz
  10. Schnabel, André
  11. Möller, Marko

Fahrgemeinschaften

  • Abholmöglichkeit ab Hauptbahnhof auf Anfrage bei Franz Jakob
  • Bernhard Rückgauer: Fahre gerne über Buchloe, Kaufbeuren (wie schon mit Florian besprochen)
  • Komme die A9 aus Leipzig, kann gern unterwegs jemanden mitnehmen - Rene

Angebote und Ausstattung vor Ort

  • Einzelzimmer mit Dusche und WC, direkt auf dem Campus
  • Internet-Zugang (nicht mit eigenen Geräten, leider nur an Rechnern der Einrichtung); wir haben vor Ort aber eventuell Zugang über Handy (UMTS)
  • Seminarräume
  • Grillplatz
  • Caféteria für Frühstück und Abendessen (Italiener)

Organisieren

  • Router und Switch
  • Grillfleisch, Baguettes, Beilagen und Grillsaucen (gibt es Vegetarier?)

Themenvorschläge und vorläufiges Programm

  • eventuell kurzer Pressetermin mit Bericht in Lokalzeitung

Marketing-Meeting

Florian Effenberger
Schon länger planen wir, einmal ein "Marketing-Meeting" durchzuführen, um verschiedene Aspekte des Marketings zu beleuchten und neue Ideen auf den Weg zu bringen.

  • Marketing-Aktionen für die "breite Masse"
    • Präsenz in Publikumszeitschriften
    • Radioberichte
    • Fernsehmagazine
    • "Werbemagazine" (Bahn & Co.)
  • aktueller Status des OOo-Projektes in Österreich
  • Zusammenarbeit mit anderen NLC-Marketing-Projekten
  • Kontakt zu Behörden und öffentlichen Einrichtungen
  • Marketing zum nativen Aqua-Build (Mac OS X-Port)
  • Planung "bundesweiter OOo-Tag" (André)
  • Extensions-Wettbewerb (André)
  • Aufbau weiterer Stammtische
  • Camp im Jahr 2008?
  • ODF-Werbekampagne
  • OOo in der Lehre (siehe Arbeiten von Rony Flatscher's Studenten)

Haftpflichtrisiken für Helfer im Projekt

Stefan Weigel

  • Vortrag zum Problem
  • Rechercheergebnisse
  • Lösungsansätze

Workshop: Grundlagen zum Thema Grafik und Druck

Thomas Krumbein

Mirroring bei OpenOffice.org - oder: Zusammenarbeit Marketing und Mirroring

Florian Effenberger

  • Wo liegen die derzeitigen Probleme?
    • Bandbreite und Trafficlimitierung
    • zu viel "Müll" am Server, der gespiegelt und gesichert werden muss
  • Was kann getan werden, um die technischen Probleme zu lösen?
    • Information der Nutzer
    • zentrale (internationale?) Downloadseite
  • Wie sollten Releases mit dem Marketing und den Mirrors abgestimmt werden?
    • rechtzeitige Information für PR und Mirroring
    • Ankündigung erst nach erfolgreichem Mirroring

Beitrag für das Open Source Jahrbuch 2008

Rene Hermann, Jacqueline Rahemipour, André Schnabel, Marko Möller

Deutschsprachiges Projekt international

André Schnabel, Marko Möller

  • kurzer Überblick und Diskussion, wie das deutschsprachige Projekt im internationalen "Vergleich" abschneidet
  • unsere Besonderheiten - was können wir besser als andere
  • sollten wir international mehr Kontakte suchen?
  • Wo sind Miglieder im internationalen Bereich aktiv? Ein Überblick.

Virtualisierung als Möglichkeit für Testumgebungen

Marko Möller

  • kurzer Überblick über Virtualisierungsmöglichkeiten
  • Demonstration einer Serverfarm mit einigen virtuellen Maschinen

Portable Anwendungen

Marko Möller

  • kurzer Überblick über den aktuellen Stand am Beispiel der aktuellen OOo Portables
  • Demonstration OOoPortable, -Plus und Secur

Zertifizierung

?

Ablauf

Freitag

Zeit Thema Referent
ab 18:00 geselliges Beisammensitzen und Grillen
kein offizieller mehr Programmpunkt am Freitag, da einige Leute später oder erst am Samstag anreisen


Samstag

Zeit Thema Referent
09:00-09:45 Frühstück
12:30-13:30 Mittagessen
ab 18:00 geselliges Beisammensitzen und Grillen


Sonntag

Zeit Thema Referent
09:00-09:45 Frühstück
12:30-13:30 Mittagessen
Personal tools